die 90 wichtigsten radiologischen Einstelltechniken nach Körperregionen geordnet - mit Hinweisen zu den häufigsten Einstellfehlern
vermittelt praxisnah und leicht verständlich die erforderlichen theoretischen Kenntnisse zu den technischen Grundlagen
in der Neuauflage mit vielen neuen Einstellungen, z. B. Carpaltunnel
anschaulich: jede Einstellung mit einer Abbildung zur Lagerung des Patienten und die entsprechende Röntgenaufnahme
mit den Aktualisierungen durch die neue Röntgenverordnung und die Strahlenschutzrichtlinien
Neu: digitale Radiographie und Mammographie, Kontrastmittelreaktionen