Bei den meisten Fans in PolePosition: Der jährliche Bestseller der Formel I. Natürlich war 2004 vor allem die Formel Schumi aber der jetzt siebenfache Rekordweltmeister schrieb nicht alle Kapitel der Saison. Heinz Prüller blickt mit seiner seit 1971 erscheinenden Jahrbuchserie, der ersten und schnellsten deutschsprachigen, wie jedes Jahr mit TVKamera, Mikro und Notizbuch hinter die Kulissen des Grand PrixZirkus.
Der traditionelle Erfolgsmix der "Formel Heinz": spannende BackgroundStories, exklusive Interviews, die besten Fotos, die ausführlichste Statistik und diesmal das Vorwort von Monte CarloSieger Jarno Trulli.
Großer Ayrton Senna, kleiner Christian Klien. Das Fotodokument eines zufälligen Zusammentreffens in Hockenheim 1991. Senna war damals auf dem Weg zum dritten WMTitel, der Bub, der sich ins Fahrerlager geschummelt hatte, war erst acht und schrie plötzlich auf: "Papa, der Senna!" Der Superstar ließ sich bereitwillig fotografieren. Drei Jahre später "fiel die Sonne vom Himmel", wie Gerhard Berger traurig sagte. Die Tragödie von Imola jährte sich 2004 zum zehnten Mal im gleichen Jahr stieg der kleine Bub von damals in die Formel l ein: als 13. Österreicher im Grand Prix Sport. In seinem Zimmer hängt immer noch das Foto mit Senna, das Papa Klien geschossen hatte aber hautnahen Kontakt gab es auch mit dem aktuellen Superstar: Kollision mit Michael Schumacher in China.