Rosa Barba (*1972 in Agrigent) works with the basic elements of the cinema: celluloid, light, projector, and sound. She dissects the structure of the narrative and plays with the often improbable characters, places, and stories of the medium of film. Her exploration of space, time, and language is crucial to the process. This publication presents her new project, which, like a story or a play in different acts, stretches out across two exhibition chapters: "Chapter 1" was shown in the Kunsthaus Zürich (June 6-September 9, 2012), curated by Mirjam Varadinis. "Chapter 2" presented at the Bergen Kunsthall (February 2-March 17, 2013) is curated by Solveig Øvstebø. The project revolves around a 35mm film, Time as Perspective, which Barba shot during the spring in Texas-fascinated by the desert landscape, which she approaches from an almost archaeological perspective on a quest for inscribed signs and times.
Exhibition schedule: Bergen Kunsthall, February 2-March 17, 2013
Rosa Barba (*1972 in Agrigent) arbeitet in ihrem künstlerischen Werk mit den Grundelementen des Kinos: Zelluloid, Licht, Projektor und Sound. Sie zerlegt die Struktur des Narrativen und spielt mit den oft unwahrscheinlichen Charakteren, Orten und Geschichten des Mediums Film. Die Auseinandersetzung mit Raum, Zeit und Sprache ist dabei zentral. Die Publikation präsentiert ihr neues Projekt, das sich wie eine Erzählung, wie ein Stück in drei Akten über verschiedene Orte erstreckt: Nach einem Prolog im Pariser Jeu de Paume im Mai 2012 zeigte das Kunsthaus Zürich bis September 2012 den mittleren Teil, der ab Februar 2013 in der Bergen Kunsthall mit dem letzten Part fortgesetzt wird. Im Mittelpunkt des Projekts steht der 35mm-Film Time as Perspective, den Barba im Frühling in Texas gedreht hat - fasziniert von der Wüstenlandschaft, der sie sich mit fast archäologischem Blick auf der Suche nach eingeschriebenen Zeichen und Zeiten nähert.
Ausstellung: Bergen Kunsthall 2.2.-17.3.2013