Käthe Recheis wurde 1928 in Engelhartszell/Oberösterreich geboren; sie lebte in Wien und Hörsching. Sie zählt zu den Großen der deutschsprachigen Kinderliteratur und hat sich als Autorin und Übersetzerin international einen Namen gemacht. Zu ihren bekanntesten Werken zählen "Lena", "Der weiße Wolf", "Wolfsaga" und "Kleiner Bruder Watomi"; ihre Bücher wurden in über 20 Sprachen übersetzt und erhielten im In- und Ausland zahlreiche Auszeichnungen. In ihrem Schreiben verband sie oftmals märchenhaft-mystische Geschichten mit sozialpolitischen Inhalten; besonders setzte sie sich für indigene Völker und für die Erhaltung der Wölfe ein. Käthe Recheis ist 2015 im 88. Lebensjahr verstorben. Friedl Hofbauer (1924-2014) wurde in Wien geboren. Sie studierte Germanistik und gehört heute zu den renommiertesten österreichischen AutorInnen im Bereich der Kinder- und Erwachsenenliteratur. Für Ihre Publikationen erhielt sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen - darunter auch den Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik, das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst und Professorentitel. Annett Stolarski, geboren 1969 in Leipzig, studierte Freie Grafik an der Muthesius-Hochschule in Kiel und an der Universität für Angewandte Kunst in Wien mit dem Schwerpunkt Zeichnung. Sie ist in der Kunstvermittlung und als Webdesignerin beschäftigt. Sie lebt in Wien, wo sie als freischaffende Illustratorin tätig ist.
|