|
Elvira Dones ist eine schweizerisch-amerikanische Schriftstellerin und Dokumentarfilmerin albanischer Herkunft. Nach sieben Romanen in ihrer Muttersprache hat sie die zwei aktuellsten in ihrer adoptierten Sprache Italienisch geschrieben: "Vergine giurata" (2007) und "Piccola guerra perfetta" (2011). Ihre Bücher wurden in verschiedene Sprachen übersetzt.
Laura Bispuris Debütfilm "Vergine giurata / Sworn Virgin", basierend auf "Hana" und mit Alba Rohrwacher als Hauptdarstellerin, wurde an der Berlinale 2015 uraufgeführt und u. a. in New York, San Francisco und Hongkong ausgezeichnet. Adrian Giacomelli, geboren 1981, lebt und arbeitet als Übersetzer, Autor und freier Künstler in Frankfurt am Main. Ismail Kadare, Albaniens berühmtester Autor, wurde 1936 im südalbanischen Gjirokastra geboren. Er studierte Literaturwissenschaften in Tirana und Moskau. Seine Werke wurden in vierzig Sprachen übersetzt, er gilt seit Jahren als Anwärter auf den Literaturnobelpreis. 2005 erhielt Kadare den Man Booker International Prize. 2015 wurde er mit dem Jerusalem Prize ausgezeichnet. Er ist Mitglied der französischen Ehrenlegion und lebt heute in Tirana und Paris. Hans-Joachim Lanksch, geboren 1943 in Braunschweig, studierte Slawische und Balkanphilologie, Volkskunde und Albanologie und lebt heute in München als Übersetzer für Albanisch, Slowenisch und Serbisch. |