Die Autobiographie von Hans-Peter Lang bietet einen tiefen Einblick in sein Leben als Sozialunternehmer im Dienste Gottes. Der Gründer und langjährige Leiter der Stiftung Wendepunkt startete zu Beginn des Jahres 1993 in ein Abenteuer, das in einer Garage mit 1'000 Franken seinen Anfang nahm. Das Buch beschreibt die spannende Geschichte, wie daraus die Sozialunternehmung Wendepunkt entstand. Das Buch beschreibt anschaulich den beruflichen und geistlichen Werdegang von Hans-Peter Lang. Pioniergeist, Risikobereitschaft, rasches Handeln und Gottvertrauen gehören zu seinen Eigenschaften, die den Wendepunkt zum Erfolg machten. Aber auch Herausforderungen, Zweifel, Existenzängste und Glaubenskrisen prägten den Sozialunternehmer auf seinem Weg. Die Geschichte von Hans-Peter Lang inspiriert und mac