Ausgehend von einem Hauptwerk der Skulpturensammlung im Berliner Bode-Museum, Donatellos Putto mit Tamburin (1429), steht in diesem Buch ein Objekt der besonderen Art im Zentrum: das über fünfeinhalb Meter hohe Gipsmodell des Taufbeckens von Siena aus der Sammlung der Gipsformerei, das im Zuge einer großen Abformungskampagne in den 1870er Jahren für die Berliner Museen abgeformt wurde.