Lösungen für konfliktgeladene Situationen in der Schule
Konkrete Lösungen für Lehrer:innen bei Respektlosigkeit bis körperlicher Gewalt
Zahlreiche Fallbeispiele aus dem Schulalltag
Während des Unterrichts schlägt ein Mitschüler dem anderen plötzlich wütend auf den Rücken. In einer anderen Klasse brüllt eine Schülerin ihre Lehrerin zornig an: »Das ist ja voll bescheuert!« Solche Situationen können das Unterrichten schwermachen, denn Lehrkräfte sehen das störende Verhalten ihrer Schüler:innen als die größte Herausforderung.
Das Buch zeigt, was Lehrer:innen tun können, um ein derartiges Verhalten einzudämmen. Es gibt Interventionsleitlinien bei kleinen Störungen, zeigt wie Lehrkräfte »richtig« ermahnen, wie sie mit solchen Schüler:innen ins Gespräch kommen können, den Dialog gestalten sollten und welche Maßnahmen bei Beleidigungen und bei Gewalttätigkeiten einzuleiten sind.
Der Autor stützt sich auf seine jahrzehntelangen Erfahrungen, aber auch auf neueste wissenschaftliche Untersuchungen, die Erfolge belegen.
Lösungen für konfliktgeladene Situationen in der Schule
Während der Kleingruppenarbeit schlägt Carlo einen Mitschüler plötzlich wütend auf den Rücken. Der fängt an zu weinen. In einer anderen Klasse sagt eine Schülerin aufgebracht zu ihrer Lehrerin: 'Das ist ja echt bescheuert, was Sie da sagen.' Schon ein:e einzelne:r Schüler:in mit herausforderndem Verhalten kann eine Klasse durcheinanderbringen und das Unterrichten schwermachen.
Das Buch zeigt, was Lehrer:innen in der aktuellen Situation und im Vorfeld tun können, um derartiges Verhalten einzudämmen. Es gibt Interventionsleitlinien bei kleinen Störungen, zeigt, wie Lehrkräfte 'richtig' ermahnen, wie sie es schaffen, mit solchen Schüler:innen überhaupt ins Gespräch zu kommen, wie sie den Dialog gestalten sollten und welche Maßnahmen bei Beleidigungen und bei Gewalttätigkeiten einzuleiten sind.
Der Autor stützt sich auf jahrzehntelange Erfahrungen und neueste wissenschaftliche Untersuchungen, die Erfolge belegen.
¿ Das Buch bietet konkrete Hilfen, die sofort greifen
¿ Entspannter unterrichten und höherer Lernerfolg
¿ Spannende Fallbeispiele aus dem Schulalltag