In einer nicht allzu fernen Zukunft wird die Welt von einem neuen "Adel", bestehend aus multinationalen Konzernchefs, regiert. Ihre Gier und uneingeschränkte Kontrolle über die Wirtschaft haben die Bevölkerung bis auf wenige Privilegierte in Armut und Verzweiflung gestürzt. Aus den unterdrückten Massen erhob sich der Widerstand, eine Untergrundorganisation mit dem Ziel, die Machthaber zu stürzen. Dem Mut und der Tatkraft des Widerstands ist es zu verdanken, dass in den Reihen des neuen Adels Zwietracht, Misstrauen und Eifersucht gesät wurden. Der Regierungsapparat steht kurz vor dem Zusammenbruch. Für einflussreiche Persönlichkeiten, wie ihr es seid, ist dies die perfekte Gelegenheit, sich durch Bestechung, Manipulation und Lüge die absolute Macht zu erkaufen. Wer erfolgreich sein will, muss den Einfluss seiner Rivalen vernichten und sie ins Exil zwingen. In turbulenten Zeiten wie diesen kann es am Ende nur einen geben.
In Coup ist jeder Spieler das Oberhaupt einer Adelsfamilie. Ziel des Spiels ist es, der letzte Spieler mit Einfluss im Spiel zu sein. Jeder Spieler beginnt das Spiel mit 2 Münzen und 2 Einfluss, dargestellt durch verdeckte Charakterkarten. Es gibt 5 verschiedene Charaktere, die alle verschiedene Aktions-Fähigkeiten haben.
Durch verschiedene allgemeine Aktionen oder Aktionen, die durch die Fähigkeiten der Charaktere bestimmt sind, versuchen sich die Spieler gegenseitig zu elimnieren. Das Besondere dabei ist, dass jeder Spieler, unabhängig, welchen Charakter er wirklich vor sich liegen hat, jederzeit behaupten kann, ein bestimmter Charakter zu sein und somit die entsprechende Aktion, des Charakters durchzuführen und damit automatisch Erfolg zu haben. Die anderen Spieler haben allerdings jederzeit die Möglichkeit, die Aktion des Spielers anzufechten. Kann der Spieler, der die Aktion durchgeführt hat, nicht beweisen (indem er die entsprechende Charakterkarte umdreht), dass er tatsächlich der Charakter ist, den er behauptete zu sein, verliert er 1 Einfluss.
Jeder Spieler, der keinen Einfluss mehr hat, scheidet aus dem Spiel aus. Der letzte im Spiel verbleibende Spieler hat gewonnen.
Ab 13 Jahren, 2-6 Spieler, 15min Spielzeit