Unterstützung für Eltern mit psychischen Erkrankungen
Bietet Hilfsmöglichkeiten für die ganze Familie
Klärt auf und ermutigt, offen mit psychischen Erkrankungen umzugehen
Konkrete Tools und praktische Übungen für erste Verbesserungen
Psychische Erkrankungen belasten die ganze Familie und stellen Eltern vor große Herausforderungen. Doch wie kann man trotz dieser Belastungen das Familienleben wieder in Balance bringen? Dieser Ratgeber bietet wertvolle Unterstützung und praxisnahe Lösungen.
Lernen Sie, das Beziehungs- und Gefühlsleben in der Familie zu verstehen und anders miteinander umzugehen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Kindern die familiäre Situation erklären können. Entdecken Sie Schutzfaktoren, die Ihnen helfen, die Resilienz Ihrer Familie zu stärken.
Mit diesem Buch erhalten Sie Antworten auf drängende Fragen und konkrete Hilfsangebote, um Ihre Familie sicher durch den Sturm zu navigieren. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle betroffenen Eltern und Familienangehörigen.
Schritt für Schritt vom Erkennen zur Hilfe
Wenn ein Elternteil psychisch erkrankt, gerät das ganze Familiensystem ins Wanken. Der Alltag wird zur Überforderung, Schuldgefühle nagen, und die Sorge um die Kinder wächst. Wie erklärt man ihnen, was los ist? Wie bleibt man Mutter oder Vater, wenn man selbst kaum noch Kraft hat? Dieses Buch bietet Erste Hilfe für betroffene Eltern und Angehörige - ehrlich, verständlich und mutmachend. Es zeigt, wie man mit psychischen Erkrankungen in der Familie umgehen kann: Wie man mit Kindern spricht, sich selbst nicht verliert, Hilfe annimmt - und wieder Hoffnung schöpft.Mit vielen Beispielen, Übungen und konkreten Tipps hilft dieses Buch, den Sturm zu überstehen - und neue Stärke zu finden.