Kommt es Ihnen auch so vor, als wären Sie mitten in einem schlechten Film aufgewacht? Einem Film, in dem die Lautesten regieren, Fakten zur Verhandlungssache werden und die Ignoranz triumphiert. Dieser Film ist leider Wirklichkeit geworden.
Wir werden von Algorithmen beherrscht, von Populisten manipuliert und von einer Flut des Banalen überschwemmt. Willkommen in einer Welt, in der nicht die Klügsten, sondern die Dreistesten sich durchsetzen und die größte Expertise darin besteht, sich möglichst empört in Szene zu setzen. Während Wissenschaftler diffamiert, Hetzer bejubelt und komplexe Probleme mit simplen Parolen weggewischt werden, läuft unsere Gesellschaft Gefahr, in eine neue Ära der Dummheit abzurutschen.
Idiokratie ist der schonungslose Blick auf unsere Welt, die den Verstand scheinbar freiwillig an den Nagel hängt - mit fatalen Folgen.
Matthias Kurt zeichnet in diesem rasant erzählten Sachbuch den Aufstieg der globalen Dummheit nach. Mit scharfem Witz und messerscharfer Logik legt er dar, wie aus einer nervigen Randerscheinung eine echte Bedrohung für unsere Zukunft geworden ist.
Aus dem Inhalt:
- Die psychologischen Geheimwaffen der Populisten:Wie Angst, Wut und Nostalgie gezielt eingesetzt werden, um den Verstand auszuschalten.
- Die Anatomie der Lüge:Von alternativen Fakten bis zu KI-gesteuerter Desinformation - so wird unsere Realität gekapert.
- Das 15-Sekunden-Gehirn: Wie TikTok & Co. unsere Konzentration systematisch zerstören und uns anfällig für simple Parolen machen.
- Die Demografie der Dummheit:Der besorgniserregende Trend, über den niemand spricht - warum die Klugen aussterben.
- Psychogramm der Gescheiterten:Wenn Influencer, Köche und Ex-Politiker aus persönlicher Kränkung ein Geschäftsmodell des Hasses machen.
Idiokratie ist mehr als eine düstere Bestandsaufnahme. Es ist ein Plädoyer für die Renaissance der Vernunft und das Rüstzeug zur Verteidigung unserer Demokratie.