Quer durch Schleswig-Holstein führt die meistbefahrene Wasserstraße der Welt. Der Nord-Ostsee-Kanal ist ein lebendiges Stück norddeutscher Geschichte und ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Von den ersten Visionen über den Eiderkanal bis zur feierlichen Eröffnung 1895: Wienke Anders Jensen lässt die Entstehung des Kanals in detailreichen Illustrationen und kurzweiligen Texten lebendig werden. Er zeigt den mühsamen Weg hin zu dem, was heute so selbstverständlich ist: der Nord-Ostsee-Kanal mit seinen Fähren und Brücken, der das Land zerschneidet und die Meere verbindet.
Ein unterhaltsamer Blick auf die Technikgeschichte.