BestsellerautorinMarie Kondo zeigt uns in ihrem neuen, bisher persönlichsten Buch zentrale Werte und Traditionen derjapanischen Kultur, die ihrem eigenen Leben Halt und Orientierung geben und die sie nachfolgenden Gernerationen vermitteln möchte:
- Bewahren & Wertschätzen: Wir erfahren durch die Verehrung der Kirschblüte und den Einfluss der Jahreszeiten, wie wir die Schönheit im Kleinen erkennen und würdigen.
- Vervollkommnung & Perfektion: Am Beispiel der meditativen Kunst der Teezeremonie und der Präzision von Manga lernen wir, nach Meisterschaft in unserem Tun zu streben. 
- Rücksicht & Fairness: Durch das Konzept des Onsen (der Fürsorge für öffentliche Orte) zeigt uns, wie das Achten auf unsere Umgebung und Mitmenschen unser Handeln leiten kann. 
- Harmonie & Ausgleich: Die japanische Gartenkunst und der japanische Kunst des Verhandelns lehrt uns, ein Leben in Balance führen und Konflikte elegant zu lösen. 
- Reinigung & Läuterung: Meditation und eine bewusste Aufräumkultur helfen uns dabei, nicht nur unser Zuhause, sondern auch unseren Geist zu klären. 
- Genuss & Freude: Wir erlernen Wege, den bewussten Genuss als festen und nährenden Bestandteil in unser Leben zu integrieren. 
 Anhand persönlicher Anekdoten macht Marie Kondo die zeitlose Weisheit ihrer japanische Heimat greifbar und zeigt, wie wir inmitten des modernen Chaos die Harmonie in uns selbst finden und pflegen können.